Home Kontakt

ÜBER DEN VEREIN

Allgemein|Training|Trainer|Seminare|Social-Media|Freundschaften

Allgemeines zum Verein

Ninpo-Dachau e.V.

Der Verein Ninpo-Dachau e.V. geht aus dem ehemaligen Dojo Ninpo-Dachau hervor, der 2001 als private Kampfkunstschule gegründet wurde. Seit 2006 besteht die Schule am Kräutergarten und konnte mit dem Übergang 2011 zu einem gemeinnützigen Verein die neuen Vereins- und Dojoräume Am Kräutergarten 15-17 beziehen.

Sein besonderes Ziel sieht der Verein in der Pflege und Schulung der teilweise über 1000 Jahre alten traditionellen Kampfkunststile in Verbindung mit den gegebenen Traditionen, geistigen Haltungen und Techniken, Taijutsu (Körperkampf), allen Arten von traditionellen Waffenkämpfen und schließlich dem traditionellen Samurai-Schwertkampf.

Ziele

Ein großes Anliegen ist dem Verein seit vielen Jahren die adäquate Ausbildung von Kindern und Jugendlichen durch einen für die Altersstufen modifizierten Auszug aller Kampfkunstschulen. Dies zeigt auch die hohe Anzahl an Kindern und Spaß in unserem Verein.

Die Ausbildung eines gesunden Einklangs von Körper und Geist und damit aller Sinne, Spaß im Training, Gemeinschaftssinn von Jung bis Alt stärken und hohe technische Qualität steht für uns im Vordergrund.

Training

Infos rund um unser Training

Sie sind herzlich willkommen, können uns jederzeit gerne besuchen und sich unser Training anschauen. Gerne zeigen und erklären wir Ihnen alles rund um unsere Kampfkünste, Traditionen und Schwerpunkte

Für ein Probetraining bringen Sie am besten lockere Sportbekleidung mit.

Grundsätzlich empfehlen wir bei Erwachsenen 4 Wochen und bei Kinder bis zu 8 Wochen kostenfreies Probetraining.

Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Anfahrt benötigen, dann kommen sie hier zu unserer Kontaktseite

Montag:

18:15 - 19:15 Uhr Bujinkan Jugendtraining* 19:30 - 21:00 Uhr Bujinkan / Ninjutsu 21:15 - 22:30 Uhr Enbukan Batto-Jutsu

Mittwoch:

18:00 - 19:30 Uhr Bujinkan / Ninjutsu 19:30 - 21:00 Uhr Enbukan Batto-Jutsu

Freitag:

18:15 - 19:15 Uhr Bujinkan Jugendtraining* 19:30 - 21:00 Uhr Bujinkan / Ninjutsu 21:15 - 22:30 Uhr Enbukan Batto-Jutsu

* In den Ferien kein Unterricht, außer nach Vereinbarung

Trainer

Jörg Sedler (1. Vorstand)

DaiShihan 15. Dan Bujinkan Budo Taijutsu
JōiShihan Sedler Myōshin 8. Dan Enbukan Batto-Jutsu (Menkyo)

Trainings:

  • Bujinkan Kinder
  • Bujinkan Erwachsene
  • Enbukan Batto-Jutsu

Seminare:

  • Bujinkan Budo Taijutsu
  • Enbukan Batto-Jutsu
  • Selbstverteidigung

Sascha Hammerschmidt (2. Vorstand)

Shidōshi

5. Dan Bujinkan Budo Taijutsu
3. Dan Enbukan Batto-Jutsu

Trainings:

  • Bujinkan Kinder
  • Bujinkan Erwachsene
  • Enbukan Batto-Jutsu

Seminare

Über unsere Seminare

Ninpo Dachau veranstaltet regelmäßige Seminare mit besonderen Inhalten aus den Bereichen Bujinkan, Enbukan und Selbstverteidigung. In unserem großen und traditionellen Dojo werden Seminare in mittleren Gruppen bei guter Stimmung und Laune intensiv unterrichtet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Aktuelle Seminare

Klicken zum Herunterladen
aktives Seminaraktives Seminar

Letzte Seminare

Klicken zum Herunterladen
altes Seminaraltes Seminar

Social Media

Weitere Bilder, Videos und Einblicke in unseren Verein erhalten Sie auf unseren Social-Media Platformen:

Freundschaften

Ninpo Dachau pflegt ein freundschaftliches Miteinander mit anderen befreundeten Dojos in Deutschland und Japan

Bujinkan Ohana Dojo Würzburg
Stefan Ruckert
Shidōshi Ruckert Tesshi, 6. Dan Bujinkan, 5. Dan Enbukan (Mokuroku)

Bujinkan Nanashi Dojo Fürth
Sarah Magerla, 5. Dan Bujinkan
Daniel Magerla 3. Dan Bujinkan

ASV Dachau Abteilung Taekwondo
Sandi Bilas (Großmeister Taekwondo)

FC Fasanerie Nord Abteilung Ju-Jutsu
Wolfgang Dittmer

Bujinkan Furyu Dōjō Neu Ulm
Jürgen Bieber, 15. Dan Bujinkan, 8. Dan Enbukan